Dünnlippige Meeräsche

Dünnlippige Meeräsche

Dünnlippige meeräsche

Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Chelon ramada
Lebensdauer
10 years
Gewicht
2900
102
goz
g oz 
Länge
50-70
19.7-27.6
cminch
cm inch 

Die Dünnlippige Meeräsche (Chelon ramada, Syn.: Liza ramada) ist eine Art der Meeräschen, die im Nordostatlantik, der Nordsee sowie dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer anzutreffen ist.

Aussehen

Die Dünnlippige Meeräsche hat einen für die Meeräschen charakteristischen langgestreckten, spindelförmigen Körper und erreicht eine Körperlänge von durchschnittlich 40 und maximal 70 Zentimetern bei einem Gewicht von maximal 2,9 Kilogramm. Der oberseits abgeflachte Kopf besitzt ein endständiges Maul. Im Gegensatz zur Dicklippigen Meeräsche besitzt sie keine vergrößerte Oberlippe und auch keine Ausstülpungen (Papillen). Der Rücken ist graublau, die Flanken sind silbergrau gefärbt und besitzen mehrere feine dunkle Längslinien.

Mehr anzeigen

Meeräschen besitzen zwei Rückenflossen, die erste hat 4 harte Flossenstrahlen und die zweite einen harten und 7 bis 8 weiche, die Afterflosse 3 harte und 9 weiche Flossenstrahlen. Die Bauchflossen sind brustständig.

Weniger anzeigen

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Meeräschen leben als ausgesprochene Schwarmfische im küstennahen Bereich, wobei sie gelegentlich auch in Lagunen und Flussmündungen eindringen. Sie sind dabei im Sommer vor allem im Bereich der Oberfläche anzutreffen und weiden bodennah Aufwuchsalgen und Wirbellose ab. Im Winter ziehen sie sich in nördlichen Gebieten in tiefere Schichten zurück und stellen die Nahrungsaufnahme weitestgehend ein.

Mehr anzeigen

Die Laichzeit fällt im Mittelmeer in den Oktober bis Dezember und in nördlicheren Gebieten in den März bis April. Die Eier werden in das Freiwasser abgegeben und schweben aufgrund von eingelagerten Öltröpfchen im Oberflächenwasser. Das Lebensalter dieser Art kann bis zu 9 Jahre betragen.

Weniger anzeigen
Lebensstil
Saisonales Verhalten

Relationship with Humans

Meeräschen sind beliebte Speisefische, die im offenen Meer gefangen und auch in Aquakultur gehalten werden.

Referenzen

1. Dünnlippige Meeräsche artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCnnlippige_Meer%C3%A4sche
2. Dünnlippige Meeräsche auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/135714/136554014

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen