Honigwaben-Zackenbarsch

Honigwaben-Zackenbarsch

Honigwaben-zackenbarsch, Zwerg-wabenbarsch, Merra-wabenbarsch

Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Epinephelus merra
Gewicht
1001
35
goz
g oz 
Länge
25-36.5
9.8-14.4
cminch
cm inch 

Der Honigwaben-Zackenbarsch (Epinephelus merra), auch Zwerg-Wabenbarsch oder Merra-Wabenbarsch genannt, kommt im gesamten tropischen und subtropischen Indopazifik von Südafrika bis zur Lord-Howe-Insel und Französisch-Polynesien vor, nicht jedoch an den Küsten des asiatischen Festlandes, bei Hawaii, den Osterinsel und im Arabischen Meer. Er lebt in geschützten Riffen und flachen Lagunen bis in Tiefen von maximal 50 Metern, meist jedoch nicht unterhalb von 20 Metern. Er ist die häufigste Zackenbarschart mit wabenartigem Zeichnungsmuster.

Aussehen

Die Fische werden 23 bis 31 Zentimeter lang, sind ockerfarben bis hellbraun, mit wabenförmigen, braunen Flecken, die zu kurzen Ketten verschmolzen sein können. Über die Flanken ziehen sich bis zu fünf diagonale Bänder, die aus zwei bis fünf dunkelbraune Wabenreihen gebildet werden.

Mehr anzeigen

Flossenformel: Dorsale XI/15–17, Anale III/8

Weniger anzeigen

Erdkunde

Subkontinente
Eingeführte Länder

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Jungfische leben verborgen zwischen ästigen Acropora-Steinkorallen. Sie ernähren sich vor allem von Krabben (63 % bei Magenuntersuchungen) und Fischen (35 %). Alttiere fressen Fische (68 %), Krabben (22 %) und Kopffüßer (8 %). Sie sind wenig scheu. Wie alle Sägebarsche wechseln die Tiere im Laufe ihres Lebens das Geschlecht. Nach Eintritt der Geschlechtsreife sind sie zunächst weiblich und wandeln sich mit fortschreitendem Wachstum in Männchen um. Honigwaben-Zackenbarsche mit einer Länge von 16 cm sind noch weiblich, bei einer Länge von 20 cm sind fast alle Tiere männlich. Bei den Gesellschaftsinseln laichen die Fische von Januar bis April. Die Laichaktivitäten beginnen in jedem dieser Monate 2 bis 3 Tage vor Vollmond und dauern 3 bis 4 Tage lang an.

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Honigwaben-Zackenbarsch artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Honigwaben-Zackenbarsch
2. Honigwaben-Zackenbarsch auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/132788/100551598

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen