Seriatopora hystrix
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Seriatopora hystrix

Seriatopora hystrix ist eine Steinkoralle (Scleractinia). Sie wird im Deutschen als Dornenkronenkoralle, Christusdorn-Koralle oder Stachelige Buschkoralle bezeichnet.

Aussehen

Die Koralle bildet kleine und mittelgroße Kolonien, die filigrane, zerbrechliche, dichtverzweigte, am Ende spitze Äste bildet. Sie verzweigt sich in einem Winkel von 30 bis 40°. Die Polypen sind in Reihen angeordnet, daher der Gattungsname Seriatopora. Meist ist sie von weißgelber, hellbrauner oder rosa Farbe. Letzte Farbform ist bei Meerwasseraquarianern sehr beliebt.

Verteilung

Erdkunde

Sie kommt in den Korallenriffen des Roten Meeres und des Indopazifik von der Küste Ostafrikas bis nach Samoa, den Ryūkyū-Inseln, den Phoenixinseln und südlich bis zur Lord-Howe-Insel vor.

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

Seriatopora hystrix vermehrt sich geschlechtlich durch Ablaichen in das freie Wasser. Auch eine ungeschlechtliche Vermehrung durch Polypenausbürgerung wurde beobachtet. Im Aquarium können durch Abtrennen eines Astes leicht Ableger gewonnen werden.

POPULATION

Referenzen

1. Seriatopora hystrix artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Seriatopora_hystrix
2. Seriatopora hystrix auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/133390/54251074

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen