Grünes Schwalbenschwänzchen

Grünes Schwalbenschwänzchen

Grüne schwalbenschwänzchen

Reich
Stamm
Familie
Gattung
SPEZIES
Chromis viridis
Länge
7-10
2.8-3.9
cminch
cm inch 

Das Grüne Schwalbenschwänzchen (Chromis viridis, Syn.: Chromis caerulea) ist eine Fischart aus der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae).

Mehr anzeigen

Eine ähnliche Art ist das Schwarzachsel-Schwalbenschwänzchen (Chromis atripectoralis), das einen dunklen Fleck an der Basis der Brustflossen trägt.

Weniger anzeigen

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Fische leben in den Korallenriffen des tropischen Indopazifik, von Ostafrika bis zu den Inseln Ozeaniens (nicht bei Hawaii).

Mehr anzeigen

Sie leben in großen Schwärmen über buschförmigen Steinkorallen, meist der Gattung Acropora, in Tiefen von einem bis zwölf Meter. Sie sind ständig mit der Jagd auf Zooplankton beschäftigt. Eine wissenschaftliche Untersuchung hat ergeben, dass die Tiere etwa alle zwei Sekunden einen Nahrungspartikel aufnehmen. Taucht ein Fressfeind, z. B. ein Büschelbarsch (Cirrhitidae) auf, fliehen die Tiere zwischen Steine oder Korallenäste. Ist die Gefahr vorbei, so erscheinen zuerst die kleinen, später auch die großen Tiere wieder, um weiterzufressen. Das Grüne Schwalbenschwänzchen wird sieben bis neun Zentimeter lang.

Weniger anzeigen
Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

Beim Grünen Schwalbenschwänzchen laicht ein Männchen mit mehreren Weibchen in einer Höhle ab. Die Männchen fächeln den Eiern frisches Wasser zu und fressen abgestorbene. Nach zwei bis drei Tagen schlüpfen die Larven, die zunächst pelagisch leben, bevor sie als Jungfische zum riffgebundenen Leben übergehen. Die Fische wurden auch schon im Aquarium gezüchtet.

POPULATION

In captivity

In der Meerwasseraquaristik ist das Grüne Schwalbenschwänzchen ein sehr beliebter Zierfisch, es wird häufig angeboten. Im Gegensatz zu vielen anderen Riffbarschen ist es nicht allzu aggressiv und kann in einem kleinen Schwarm gehalten werden. Es ist allerdings nicht ganz einfach zu halten, da es ja ein Dauerfresser ist und sein Verdauungssystem auf die normalerweise nur zwei bis drei Fütterungen täglich nicht eingestellt ist. Zur Haltungsverbesserung kann ein Futterautomat tagsüber stündlich eine kleine Portion Futter geben.

Referenzen

1. Grünes Schwalbenschwänzchen artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnes_Schwalbenschw%C3%A4nzchen
2. Grünes Schwalbenschwänzchen auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/188582/1897274

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen